AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

CAPITAL CREATOR // SOCIAL IMPACT LLC

Standort Deutschland
Winterhuder Weg 29, 7. Stock
22085 Hamburg

Standort USA
3833 Powerline Rd, Ste 201
Fort Lauderdale, FL 33309

(NACHFOLGEND AUCH: CAPITAL CREATOR)

1 ANWENDUNGSBEREICH

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die CAPITAL CREATOR mit seinen Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“ genannt) handelt.

(2) CAPITAL CREATOR schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit CAPITAL CREATOR als Unternehmer gemäß § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln.

(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als CAPITAL CREATOR ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn CAPITAL CREATOR in Kenntnis der AGB des Kunden mit der Erbringung der Dienstleistungen vorbehaltlos beginnt.

2 LEISTUNGEN VON CAPITAL CREATOR / MITWIRKUNG DES KUNDEN

(1) CAPITAL CREATOR erbringt für den Kunden je nach Buchung standardisierte oder individuelle, onlinebasierte Beratungsdienstleistungen. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schuldet CAPITAL CREATOR dabei nicht die Erbringung eines Werks. Insbesondere ist CAPITAL CREATOR nicht dafür verantwortlich, ob der Kunde infolge der Beratung und Inanspruchnahme der Dienstleistung höhere Einnahmen erzielen kann.

(2) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch CAPITAL CREATOR, bleibt der Vergütungsanspruch von CAPITAL CREATOR unberührt.

(3) In Bezug auf die von CAPITAL CREATOR zu erbringenden Dienstleistungen gegenüber dem Kunden steht CAPITAL CREATOR ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

3 ZUSTANDEKOMMEN VON VERTRÄGEN

(1) Der Vertragsschluss zwischen CAPITAL CREATOR und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, E-Mail etc.) oder schriftlich erfolgen.

(2) Fernmündlich kommen Verträge zwischen CAPITAL CREATOR und dem Kunden durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.

4 ZAHLUNGEN, PREISE, BEDINGUNGEN

(1) Die Preise, die von CAPITAL CREATOR angegeben und mitgeteilt werden, sind verbindlich.

(2) Die Bezahlung der Leistungen von CAPITAL CREATOR erfolgt sofort nach Rechnungserteilung. Die Vergütung der Dienste von CAPITAL CREATOR ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags fällig, es sei denn, das Angebot von CAPITAL CREATOR ist anders lautend.

(3) CAPITAL CREATOR ist ebenfalls berechtigt, fällige Forderungen auch von Drittanbietern (Stripe, Ablefy, Digistore24, Copecart, PayPal, etc) einziehen zu lassen.

5 KÜNDIGUNG / LAUFZEIT

(1) Die Laufzeit des Vertrags ergibt sich aus dem Angebot oder ist auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet. Ist keine Laufzeit im Angebot festgelegt und kein bestimmtes Ziel vereinbart, beträgt sie 3 Monate.

(2) Der Kunde kann den Vertrag jederzeit kündigen, sofern die vertraglich vereinbarte Gesamtsumme vollständig gezahlt wurde. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt nicht.

(3) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

6 VERZUG / RÜCKTRITT

(1) Fristen für die Leistungserbringung durch CAPITAL CREATOR beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei CAPITAL CREATOR eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei CAPITAL CREATOR vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.

(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält CAPITAL CREATOR sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit mindestens zwei fälligen Zahlungen gegenüber CAPITAL CREATOR in Verzug, ist CAPITAL CREATOR berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. CAPITAL CREATOR wird die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend zu machen.

(4) Etwaige freie Kündigungsrechte des Kunden werden ausgeschlossen.

7 ERFÜLLUNG

(1) CAPITAL CREATOR wird die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. CAPITAL CREATOR ist berechtigt, sich dazu der Hilfe Dritter zu bedienen.

(2) Dem Kunden ist bewusst, dass CAPITAL CREATOR bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schuldet. Auf Anforderung des Kunden wird CAPITAL CREATOR innerhalb einer angemessenen Frist Auskunft über die im Rahmen des Vertrags erbrachten Dienste erteilen.

(3) Ist CAPITAL CREATOR gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch von CAPITAL CREATOR unberührt.

8 ANGABEN ZUR PERSON

(1) Der Kunde versichert, dass alle von ihm gegenüber CAPITAL CREATOR sowie gegenüber Dritten, insbesondere Finanzinstituten, gemachten Angaben zu seiner Person – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Adresse, Kontaktdaten und wirtschaftliche Verhältnisse – vollständig und wahrheitsgemäß sind. Änderungen dieser Angaben sind CAPITAL CREATOR unverzüglich mitzuteilen.

(2) Sollte sich herausstellen, dass wesentliche Informationen vorsätzlich falsch oder irreführend angegeben wurden, ist CAPITAL CREATOR berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden.

9 HAFTUNG

(1) CAPITAL CREATOR haftet auf Schadensersatz – unabhängig vom Rechtsgrund – ausschließlich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur:
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

10 DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT

(1) Der Kunde versichert, bei der Weitergabe personenbezogener Daten an CAPITAL CREATOR die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten.

(2) Der Kunde stellt CAPITAL CREATOR von der Haftung wegen Verstößen gegen die DS-GVO und das BDSG im Rahmen des Vollzugs des Hauptvertrags frei, es sei denn, CAPITAL CREATOR hat diese Verstöße zu verantworten.

(3) Zustimmung zur Videoaufzeichnung: Der Kunde erklärt sich mit der Videoaufzeichnung von Strategiegesprächen sowie fortlaufenden Beratungen einverstanden. Die Aufzeichnungen dienen der Dokumentation und Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen.

11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

(1) Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Im Einzelfall getroffene, individuelle, Vereinbarungen mit dem Kunden einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von CAPITAL CREATOR maßgebend.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Sitz des Kunden. Ausschließlicher kaufmännischer Gerichtsstand ist der Sitz des Kunden.

AGB Stand: 19.03.2025 ©