Kredite ohne Zinsen? Das gibt es doch nicht – oder vielleicht doch?
Wahrscheinlich hast Du schon mal eine 0 %-Finanzierung in einem Autohaus, Elektro- oder Möbelgeschäft gesehen. “Jetzt kaufen, in 12 Monaten zahlen – ohne Zinsen!” Klingt verlockend! Doch wenn Du genauer hinschaust, gibt es fast immer einen Haken:
- Der Gesamtpreis ist höher als bei einer Sofort-Zahlung.
- Nach der zinsfreien Zeit werden hohe Zinsen fällig.
- Es gibt zusätzliche Gebühren oder verpflichtende Versicherungen.
In Deutschland handelt es sich bei der Null-Prozent-Finanzierung meist nur um einen Marketingtrick und Du zahlst am Ende dennoch mehr.
Anders ist das in den USA. Dort gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, echte 0 %-Kredite zu bekommen – ohne versteckte Gebühren und ohne Tricks. Wie das funktioniert, warum Banken in den USA 0 %-Kredite vergeben und wie Du Dir Zugang zu diesen Finanzierungsmöglichkeiten sicherst, erfährst Du jetzt.
Inhalt
Warum gibt es in den USA 0 %-Kredite?
Der Hauptgrund, warum Banken in den USA Null-Prozent-Finanzierungen anbieten, ist das dortige kreditbasierte Finanzsystem. In den USA basiert das gesamte Wirtschaftssystem auf Kreditnutzung und US-Banken verdienen nicht nur an Zinsen, sondern auch an Transaktionsgebühren, Jahresgebühren und Belohnungsprogrammen.
1. Wettbewerb zwischen Banken
Amerikanische Banken konkurrieren aggressiv um Kunden. Um neue Kreditnehmer zu gewinnen, bieten sie zinsfreie Finanzierungen für einen bestimmten Zeitraum an – meist über Business-Kreditkarten oder spezielle Finanzierungsprogramme.
2. Kreditkarten als Hauptgeschäft
In den USA zahlen Verbraucher und Unternehmen fast alles mit Kreditkarten. Die Banken verdienen an den Gebühren, die Händler für Kartenzahlungen zahlen, und können es sich leisten, Neukunden über zinsfreie Einstiegsangebote zu gewinnen.
3. Kundenbindung
Eine Kreditkarte mit 0 % Zinsen bietet eine attraktive Möglichkeit, größere Anschaffungen oder laufende Ausgaben über einen längeren Zeitraum zinsfrei zu finanzieren. Diese Phase kann je nach Anbieter mehrere Monate oder sogar über ein Jahr dauern. Danach gelten die regulären Zinssätze, falls der offene Betrag nicht vollständig beglichen wird. Banken setzen darauf, dass Kunden ihre Karte langfristig nutzen – sei es für alltägliche Zahlungen, Bonusprogramme oder weitere Finanzprodukte.
TIPP: Mit der richtigen Strategie wirst du auch langfristig nicht in die Situation kommen reguläre Zinsen zahlen zu müssen. Wie genau das funktioniert, kannst du dir HIER ANSEHEN.
Diese Strategie ist in den USA weit verbreitet und erlaubt Unternehmern, sich Kapital ohne Zinsen zu sichern, solange sie die richtigen Schritte befolgen.
Wie kannst Du einen 0 %-Kredit in den USA erhalten?
Um in den USA einen hohen Kredit mit 0 % Zinsen zu erhalten, ist es wichtig, eine solide US-Bonität aufzubauen. Statt einer SCHUFA gibt es dort den Credit Score, der von Kreditauskunfteien wie Experian, Equifax und TransUnion berechnet wird. Ohne bestehende Bonität startest Du bei Null, doch mit der richtigen Strategie kannst Du schnell ein starkes Finanzprofil aufbauen, komplett unabhängig von deiner deutschen Bonität und Kreditgeschichte.
Der erste Schritt ist die Gründung einer US-LLC und die Beantragung einer Employer Identification Number (EIN), um eine finanzielle Identität zu schaffen. >> Alle Infos zur Gründung einer US-LLC findest Du HIER
Zusätzlich benötigst Du eine Individual Taxpayer Identification Number (ITIN), da Du als Nicht-US-Bürger keine Social Security Number (SSN) hast. Danach solltest Du ein US-Bankkonto eröffnen, um regelmäßige Transaktionen nachzuweisen und Banken Deine finanzielle Stabilität zu zeigen.
Mit der ITIN kannst Du eine gesicherte Kreditkarte (Secured Credit Card) beantragen. Entscheidend ist, Dein Kreditlimit nur gering auszunutzen (<30%), Rechnungen immer pünktlich zu zahlen und die Karte langfristig zu behalten. Nach einigen Monaten kannst Du Dein Kreditlimit erhöhen, was Deinen Score verbessert. Neue Kreditkarten solltest Du gezielt auswählen, um Dein Finanzprofil weiter zu stärken.
Regelmäßige Bonitätschecks helfen Dir, Fehler in Deinem Kreditbericht zu erkennen und zu korrigieren. Mit dieser Strategie sicherst Du Dir langfristig bessere Finanzkonditionen und die Möglichkeit, hohe Kredite mit Top-Konditionen in den USA zu erhalten.
TIPP: Regelmäßige Bonitätschecks helfen Dir, Fehler in Deinem Kreditbericht zu erkennen und zu korrigieren. Mit dieser Strategie sicherst Du Dir langfristig bessere Finanzkonditionen und die Möglichkeit, hohe Kredite mit Top-Konditionen in den USA zu erhalten.
Deine Vorteile mit einer 0 %-Finanzierung in den USA
Eine 0 %-Finanzierung in den USA bietet weit mehr als nur zinsfreies Kapital. Mit der richtigen Strategie kannst DU dein Unternehmen schneller skalieren, Liquidität aufbauen und unabhängiger von traditionellen Banken werden. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Kapital mit 0 % Zinsen
- Höhere Kreditlimits als in Europa
- Unabhängigkeit von deutschen Banken und Schufa
- Schneller Zugang zu Liquidität für Unternehmer
- Maximale finanzielle Flexibilität für Dein Business oder Investitionen
- Möglichkeit zur Skalierung deines Unternehmens oder Investments ohne Eigenkapital
Fazit: 0 %-Kredite sind Realität – wenn Du weißt, wie es geht
In den USA sind 0 %-Kredite ein gängiges Finanzierungsinstrument für Unternehmer. Sie sind kein Mythos, sondern eine strategische Möglichkeit, zinsloses Kapital für den Aufbau oder das Wachstum eines Unternehmens zu nutzen.
Allerdings ist das System in den USA völlig anders als in Deutschland. Ohne Wissen über die richtigen Banken, Finanzprodukte und das Kreditaufbau-System ist es unwahrscheinlich diese Kredite zu erhalten.
Wenn Du mehr darüber wissen willst, wie Du zinsfreie Kredite in den USA bekommst und was Du dabei unbedingt beachten musst, dann schau dir jetzt unser kostenloses Videotraining an:
FAQ: Häufige Fragen zu 0 %-Krediten in den USA
1. Brauche ich eine US-Staatsbürgerschaft, um 0 %-Kredite zu bekommen?
Nein, eine US-Staatsbürgerschaft ist nicht nötig. Du kannst als internationaler Unternehmer eine US-LLC gründen und mit einer ITIN Kredite beantragen. Der Zugang zu 0 %-Krediten hängt von den Bankrichtlinien und deiner Kreditgeschichte bzw. deinem Credit Score ab.
2. Gibt es versteckte Kosten bei 0 %-Krediten?
Manche Banken verlangen jedoch Jahresgebühren, eine Restschuldversicherung oder Wechselkursgebühren. Zudem musst du den Währungsunterschied beachten, da Kursänderungen deine Rückzahlungen beeinflussen können. Die richtige Wahl spart Kosten.
3. Kann ich mir das Geld einfach auf mein Konto überweisen lassen?
Ja, es gibt Strategien, um Kapital von Kreditkarten auf dein Konto zu übertragen und es frei zu investieren. Allerdings können dabei Gebühren wie Bargeldvorschussgebühren oder Zinsen anfallen. Es gibt aber auch kostenlose Wege – die richtige Strategie ist entscheidend.
4. Was passiert nach der 0 %-Phase?
Nach 12 bis 24 Monaten fallen normale Zinsen an. Es gibt jedoch Methoden, die Kreditlinie weiter zinsfrei zu halten, indem Du gezielt weitere Finanzierungen beantragst.
5. Wie lange dauert es, bis ich Zugang zu 0 %-Krediten habe?
Mit der richtigen Strategie kannst Du innerhalb von 6 bis 12 Monaten eine solide Kreditlinie in den USA aufbauen.